Ein weiteres Mondfest, ein weiterer Mondkuchen auf der Speisekarte.
Ein paar Dinge, die morgen zu tun sind, 2. Okt.
Unser letzter Beitrag über Pekings vegetarierfreundliche Restaurants.
Ein paar Dinge, die morgen, 1. Okt., zu erledigen sind.
In Dalian gibt es viele sehenswerte Dinge, aber das Problem war, dass wir sie alle bereits 2019 gesehen hatten. Wir hatten bereits den Xinghai Square, den Labor Park, Little Venice, Bird Singing Wood und den Zhongshan Square besucht. Das waren alles lohnende Erfahrungen, aber keine von ihnen verlangte wirklich einen erneuten Besuch. Stattdessen entschieden wir uns, bei dieser kurzen Rückkehr nach Dalian unseren Schwerpunkt auf Märkte und Markthallen zu legen, und tatsächlich stellte sich heraus, dass wir beim ersten Mal mehrere hervorragende Orte verpasst hatten. Angesichts des Mangels an englischsprachigen Informationen über die Stadt im Internet war ChatGPT als Reisehilfe in Dalian besonders beeindruckend. Mei Ling konnte unsere KI-Hinweise mit chinesischen Websites abgleichen, was uns dabei half, unsere Liste der Märkte zusammenzustellen.
Oh mein Gott!
Im Vorfeld des Weltvegetariertags am 1. Oktober werfen wir einen Blick auf einige vegetarierfreundliche Orte in Peking.
Die städtische Verkehrsbehörde von Peking hat einige Fahrplananpassungen der U-Bahn für den bevorstehenden Feiertag angekündigt.
Vor dem Weltvegetariertag am 1. Oktober werfen wir einen Blick auf einige vegetarierfreundliche Restaurants in der Hauptstadt.
Straßen und Fahrgewohnheiten sind ein interessanter Teil dieses Abenteuers. Ich neige dazu zu glauben, dass Fahrgewohnheiten die Kultur widerspiegeln, kann das aber nicht genau festmachen. Ein Teil davon liegt einfach an den Straßenverhältnissen. Je weiter wir uns von einer Großstadt entfernen, desto schlechter sind die Straßenverhältnisse. Im Allgemeinen sind die Straßen zweispurig und haben praktisch keinen Seitenstreifen. Wir sind einigen Überbreitentransporten begegnet, und vor allem wenn Leitplanken an den Seiten stehen, ist der Platz sehr knapp. Meistens war das beim Treffen mit einem Sattelzug, der eine Caterpillar-Maschine transportierte. Auf Serpentinen, wenn wir einen Berg hinauffahren, befindet sich auf der bergaufseitigen Seite eine Entwässerungsrinne. Wenn man von der Straße abkommt, würden die Räder in der Rinne stecken bleiben und man käme ohne Abschleppwagen nicht mehr heraus. Diese Begrenzung, kombiniert mit schmalen Fahrspuren, macht enge Kurven besonders schwierig, weil ein langes Fahrzeug, wie ein Sattelzug oder unser Tour-Van, weit ausschwenken muss, um zu vermeiden, dass die Räder in die Rinne geraten.
Die Besetzung der Tischgastgeber für Chi Fan for Charity (CFFC) 2025 ist nahezu vollständig.
Diese drei Tage waren mit sehr viel Fahrerei verbunden. Die Landschaft war überwältigend, und es wurde mindestens alle zwei Stunden an Aussichtspunkten oder interessanten Stellen angehalten. Zu jedem Ziel waren es etwa zehn Stunden. Die kulturellen Unterschiede sind ziemlich interessant. Ich werde einen eigenen Eintrag über diese Beobachtungen schreiben. An jedem Fahrttag gibt es mindestens zwei Kontrollstellen, an denen sie Pässe einsammeln und mit unserer Tibet-Genehmigung abgleichen. An jedem Touristenstopp gab es Souvenirverkäufer. Viele von ihnen waren aufdringlich. Neu für mich war, dass Leute bereitstanden, um gegen Bezahlung ein besonderes Foto zu machen. Man konnte sich auf einem Yak sitzend fotografieren lassen, eine sehr hübsche kleine Ziege halten, vor einer Harley posieren, mit riesigen Mastiffs posieren, auf einem Jeep stehen zusammen mit einem Typen, der wie ein Sänger gekleidet war, usw. Sehr einfallsreich.
Diese Woche haben wir zwei neue italienische Restaurants, zwei neue libanesische Lokale, ein neues COMMUNE RESERVE und mehr auf unserer Liste zum Ausprobieren.
Noch keine Pläne fürs Wochenende? Hier ein bisschen Inspiration!
Willkommen auf unserem Blog, der sich ganz China widmet – einem faszinierenden Land, in dem Jahrtausende alte Traditionen auf hochmoderne Technologie treffen. Hier erwarten dich ausführliche Artikel über Chinas vielseitige Kultur, seine kulinarischen Highlights und die spannenden historischen Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die jahrtausendealte Geschichte dieses beeindruckenden Landes bieten. Wir nehmen dich mit in pulsierende Metropolen wie Peking und Shanghai, entführen dich jedoch auch in ruhige ländliche Regionen, in denen die Zeit langsamer zu vergehen scheint.
Unser Ziel ist es, dir sowohl praktische Reisetipps als auch neue Perspektiven auf China zu vermitteln – egal, ob du bereits eine Reise planst oder dich einfach nur für das „Reich der Mitte“ interessierst. Wir berichten über Themen wie Visum-Formalitäten, individuelle Reiseplanungen und Must-Sees: von der Großen Mauer bis hin zur berühmten Terrakotta-Armee. Feinschmecker kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Erfahre mehr über traditionelle Gerichte wie die Peking-Ente und zahlreiche Street-Food-Spezialitäten.
Darüber hinaus beleuchten wir das moderne China, inklusive rasanter technologischer Entwicklungen, booming E-Commerce und futuristischer Architektur. Begleite uns auf diesem kulturellen Streifzug und entdecke die unzähligen Facetten, die China zu einem wirklich einzigartigen Ort machen!