Wie CN?

Seite über CN

Die Suche - Gedanken eines Wanderers

Es war ziemlich spät in meinem Leben, als ich anfing, nach spirituellen Antworten zu suchen, die wirklich mir gehörten und nicht etwas, an das mich meine Gesellschaft hatte glauben lassen. Ich denke, der größte Schritt kam, als ich den Jakobsweg von Frankreich quer durch Nordspanien gewandert bin. Als ich mich auf diese Wanderung vorbereitete, beschloss ich, die Zeit zu nutzen, um meine wahren Gefühle herauszufinden, gleich ob richtig oder falsch. Ich stellte fünf Fragen auf, die ich beantworten musste, und bis zum Ende der Pilgerreise, nach 31 Tagen, hatte ich die Fragen für mich beantwortet und war mir meiner Antworten sicher. Das war "ich", ob es mir gefiel oder nicht. Da ich mit dieser Methode großen Erfolg gehabt hatte, trat ich die Kora mit einer ähnlichen Methodik an und hatte nur eine Frage zu beantworten. Kürzere Pilgerreise, kürzere Fragenliste, lol. Meine Frage für diese Zeit war zu klären, ob ich das Gefühl hatte, für mich selbst zu existieren oder für andere. Die Kenntnis dieser Antwort ist entscheidend dafür, wie ich meine verbleibende Zeit auf dieser Erde gestalten sollte, um meinem wahren Zweck gerecht zu werden. Zunächst scheint die Antwort ziemlich klar, jedoch ist es tatsächlich eine sehr schwierige Frage. Betrachtet man die Frage aus verschiedenen religiösen Perspektiven, erhält man eine völlig andere Antwort. Das deutlichste Beispiel ist Buddhismus vs. Christentum. Ich gehöre zu keinem von beiden und glaube nicht an organisierte Religion; deshalb ist es meine Aufgabe, meine eigene Antwort zu finden und diesen Zweck zu erfüllen.

Die Kora erwandern - Der Rest der Geschichte - Gedanken eines Wanderers

Dokumentiert viele persönliche, eklige Details und definitiv zu viel Information. Wer schnell angewidert ist, sollte jetzt aussteigen.

Toiletten – Gedanken eines Wanderers

Ich weiß, ich habe zu viel über Toiletten gesprochen, aber ich finde, das verdient einen eigenen Beitrag. Die einzigen Toiletten im westlichen Stil gab es in Hotels. Tatsächlich war die in Chengdu komplett elektronisch: selbstspülend, beheizt, mit integriertem Bidet und einem Bedienfeld an der Wand, das in einem Übernachtungsaufenthalt zu kompliziert war, um es zu erlernen. Andere Hotels hatten ziemlich normale Spültoiletten. Ab da ging es bergab.

Liebe auf dem Weg – Gedanken eines Wanderers

Heute bin ich ein wenig melancholisch gestimmt. Ein Mitglied unserer „Back of the Bus“-Gruppe ist abgereist. Helena reist von hier weiter nach Nepal. Sie ist heute zusammen mit dem Paar aus Malaysia abgereist, und jetzt besteht unsere Reisegruppe nur noch aus sieben Personen.

Reise nach Saga - Tag 2 - Gedanken eines Wanderers

Etwas, das ich nicht erwartet hatte und das in der Reiseroute nicht wirklich ersichtlich war, ist, wie viel Zeit wir unterwegs verbringen würden. Mount Kailash ist sehr weit entfernt, die Straßen sind sehr holprig und unterwegs gibt es außer der schönen Landschaft nicht viel. Es lohnt sich trotzdem, aber das ist nicht mein Lieblingsabschnitt.

Belebter Feiertag 5: Chrysanthemen, Brunch, Cocktails der Weltklasse und mehr

Belebter Feiertag 5: Chrysanthemen, Brunch, Cocktails der Weltklasse und mehr

Ein paar Dinge für morgen, 5. Okt.

Vollmond-Party: Was man zu einem Abendessen zum Mondfest servieren sollte

Vollmond-Party: Was man zu einem Abendessen zum Mondfest servieren sollte

Bald ist Mondfest, das heißt, es ist Zeit zu schlemmen!

Geschäftiger Urlaub 4: WTT‑Karneval, Karibische Nacht und mehr

Geschäftiger Urlaub 4: WTT‑Karneval, Karibische Nacht und mehr

Ein paar Dinge für morgen, 4. Oktober.

Neuland in China: Yingkou – junge Entdecker

Neuland in China: Yingkou – junge Entdecker

Als mein sorgfältig recherchierter und wohl durchdachter Reiseplan für China in die Brüche gegangen war, beschloss ich, dass wir die ersten zwei Wochen im Grunde improvisieren würden, bevor wir nach Yunnan aufbrachen. Zwei volle Tage in Dalian waren mehr als genug gewesen, und ich hatte Yingkou als unsere nächste Station ausgewählt. Keine der Städte auf der Liaodong-Halbinsel schien viel zu bieten zu haben, und ich fand kaum englischsprachige Informationen über irgendeine von ihnen. Yingkou hatte zumindest eine „alte Straße“, die zugleich als Nachtmarkt dient, und eine benachbarte Strandstadt, die einigermaßen interessant klang. Das Fehlen von Reiseartikeln oder gar Blogs über die Stadt bedeutete, dass wir — selbst wenn es dort keine Sehenswürdigkeiten gäbe, die ausländische Touristen anziehen — zumindest eine authentisch chinesische Stadt erleben würden. Das Schlimmste, was passieren konnte, wäre, ein paar Tage zu verschwenden.

Der volkstümliche Reiz der rollenden Laterne

Der volkstümliche Reiz der rollenden Laterne

Unter den zahlreichen Schätzen der chinesischen Volkskunst gibt es nur wenige, die so fesselnd sind wie die rollende Laterne.

Geschäftiger Feiertag 3: Plant B-Markt, Donnie Fan Comedy-Show und mehr

Geschäftiger Feiertag 3: Plant B-Markt, Donnie Fan Comedy-Show und mehr

Ein paar Dinge, die morgen, 3. Oktober, zu erledigen sind.

Reisetag zurück nach Saga - Gedanken eines Wanderers

Auf dem Weg nach Lhasa

Kora, dritter Tag - Gedanken eines Wanderers

Letzter Tag

Kora, Tag Zwei - Gedanken eines Wanderers

Entschuldigung für die Verzögerung. Sie werden es verstehen, wenn ich es erkläre.

Alles über China: Kultur, Reisen und modernes Leben im Reich der Mitte

Willkommen auf unserem Blog, der sich ganz China widmet – einem faszinierenden Land, in dem Jahrtausende alte Traditionen auf hochmoderne Technologie treffen. Hier erwarten dich ausführliche Artikel über Chinas vielseitige Kultur, seine kulinarischen Highlights und die spannenden historischen Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die jahrtausendealte Geschichte dieses beeindruckenden Landes bieten. Wir nehmen dich mit in pulsierende Metropolen wie Peking und Shanghai, entführen dich jedoch auch in ruhige ländliche Regionen, in denen die Zeit langsamer zu vergehen scheint.

Unser Ziel ist es, dir sowohl praktische Reisetipps als auch neue Perspektiven auf China zu vermitteln – egal, ob du bereits eine Reise planst oder dich einfach nur für das „Reich der Mitte“ interessierst. Wir berichten über Themen wie Visum-Formalitäten, individuelle Reiseplanungen und Must-Sees: von der Großen Mauer bis hin zur berühmten Terrakotta-Armee. Feinschmecker kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Erfahre mehr über traditionelle Gerichte wie die Peking-Ente und zahlreiche Street-Food-Spezialitäten.

Darüber hinaus beleuchten wir das moderne China, inklusive rasanter technologischer Entwicklungen, booming E-Commerce und futuristischer Architektur. Begleite uns auf diesem kulturellen Streifzug und entdecke die unzähligen Facetten, die China zu einem wirklich einzigartigen Ort machen!