Wie CN?
Peking‑Nachrichten: Flüge nach Indien, Tourismusplattform und Intercity‑Zugverbindungen

Peking‑Nachrichten: Flüge nach Indien, Tourismusplattform und Intercity‑Zugverbindungen

      Peking ist eine pulsierende Stadt! Verpassen Sie nichts mit unserem Wochenüberblick über die neuesten Nachrichten.

      China und Indien nehmen Direktflüge wieder auf

      Am 6. Oktober bestätigte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums, dass China und Indien bis Ende Oktober 2025 Direktflüge wieder aufnehmen werden. Dieser Schritt folgt auf das Treffen der Staats- und Regierungschefs beider Länder im August in Tianjin und soll die Beziehungen zwischen China und Indien stärken sowie den Austausch zwischen dem chinesischen und dem indischen Volk erleichtern. Er spiegelt auch die erneute Zusammenarbeit zwischen China und Indien in Fragen von Frieden, Sicherheit und Entwicklung in Asien wider.

      Peking führt ein einheitliches Reservierungsportal für Touristen ein

      Die Bemühungen, Peking zu einer attraktiven internationalen Stadt zu machen, gehen weiter; die neueste Initiative ist ein einheitliches Reservierungsportal für ausländische Besucher der Stadt.

      In der ersten Phase des Projekts werden Reservierungskanäle für wichtige Sehenswürdigkeiten, Museen und touristische Attraktionen in Peking auf einer Plattform zusammengeführt, sodass Nutzer ihre Reservierungen und Reisepläne bequem an einem Ort erstellen, einsehen und verwalten können, ohne den Aufwand und die Verwirrung, Pläne über mehrere Plattformen hinweg koordinieren zu müssen.

      Die Plattform befindet sich derzeit in der Testphase und soll bald gestartet werden. Auch ausländische Einwohner werden voraussichtlich bei Start des Dienstes darauf zugreifen können.

      Pekings integriertes zentrales Verkehrsdrehkreuz wird dieses Jahr eröffnet

      Peking ist auf Kurs, noch in diesem Jahr Asiens größtes unterirdisches integriertes Verkehrsdrehkreuz im Bezirk Tongzhou zu eröffnen. Die Station des Pekinger Unterzentrums, auch bekannt als „Jing Fan“ oder „Beijing Sail“, verfügt über eine unterirdische Baufläche von 1,28 Millionen Quadratmetern und integriert vier U-Bahn-Linien (Linie 6, Pinggu-Linie, M101-Linie, S6-Linie), zwei Intercity-Linien (die Peking–Tangshan-Intercity-Bahn und die Huairou–Daxing-Flughafen-Intercity-Bahn), eine Vorortbahn (die Peking–Harbin-Bahn), 15 öffentliche Shuttlelinien und offenbar sogar einen für Kreuzfahrtschiffe vorgesehenen Anlegebereich.

      Die unterirdische Struktur hat drei Ebenen:

      B1 – Stationszugang und städtischer Handelsbereich mit einem eingesenkten Platz

      B2 – Wartehalle für die Intercity-Bahn, deren Hauptzweck die Erleichterung von Umsteigevorgängen ist

      B3 – Bahnsteigebene der Intercity-Bahn mit acht Bahnsteigen und 14 Gleisen

      Neben der Ermöglichung schneller Verbindungen ins Stadtzentrum und in umliegende Gebiete aus Außenbereichen stellt das neue Drehkreuz einen wichtigen Schritt in der Entwicklung einer vernetzten Peking–Tianjin–Hebei-Region dar. Nach Fertigstellung und Inbetriebnahme des Verkehrsknotens wird erwartet, dass Reisende den Beijing Capital International Airport in 15 Minuten, den Beijing Daxing International Airport oder Tangshan in 35 Minuten und die Xiong’an New Area in Hebei bzw. Tianjin in einer Stunde erreichen können.

      LESEN: Wohnungen in Peking für Expats

      Bilder: Unsplash, Beijing Fabu

Peking‑Nachrichten: Flüge nach Indien, Tourismusplattform und Intercity‑Zugverbindungen Peking‑Nachrichten: Flüge nach Indien, Tourismusplattform und Intercity‑Zugverbindungen Peking‑Nachrichten: Flüge nach Indien, Tourismusplattform und Intercity‑Zugverbindungen

Andere Artikel

Neuland in China: Bayuquan - angehende Entdecker

Neuland in China: Bayuquan - angehende Entdecker

Als ich Yingkou als unsere zweite Stadt in China auswählte, die wir nach Dalian besuchen wollten, kannte ich nur zwei konkrete Orte, die ich sehen wollte: die Liaohe-Altstraße und ein Küstengebiet namens Bayuquan. Erst nachdem wir bereits angekommen waren, recherchierte ich genauer und stellte fest, dass Bayuquan etwa anderthalb Stunden Fahrt südlich des Stadtzentrums von Yingkou lag, wo wir wohnten. Interessant an China ist, dass größere Städte oft denselben Namen wie die umliegende Präfektur tragen, und im englischsprachigen Internet wird diese Unterscheidung oft nicht getroffen. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass Chongqing oft als die größte Stadt der Welt mit 32 Millionen Einwohnern genannt wird, obwohl dies tatsächlich die Einwohnerzahl der gesamten Provinz ist. Vier chinesische Städte haben den Status einer Provinz, und die Provinz Chongqing reicht weit über die Grenzen der eigentlichen Stadt hinaus. Die zusammenhängende städtische Fläche im Zentrum der Provinz hat eine Bevölkerung, die näher an zwanzig Millionen liegt. Wir hatten in Yingkou ein ähnliches Problem, denn Bayuquan war tatsächlich eine völlig andere Stadt, die weit entfernt lag.

Peking‑Nachrichten: Flüge nach Indien, Tourismusplattform und Intercity‑Zugverbindungen

Beijing ist eine lebhafte Stadt! Verpassen Sie nichts mit unserem Wochenendüberblick über die neuesten Nachrichten.