Wenn Sie in letzter Zeit in Beijings Touristengegenden oder Einkaufszentren unterwegs waren oder in chinesischen sozialen Medien gescrollt haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass Tanghulu ein brandneues Aussehen bekommen hat! Chinas neuester Food-Trend, das Milchhaut-Tanghulu (奶皮子糖葫芦 nǎi pízi tánghúlu), ist eine Variante des traditionellen Straßenimbisses, der ursprünglich als regionale Kuriosität begann, sich aber explosionsartig in den Mainstream verbreitet hat. Was genau ist also Milchhaut-Tanghulu, und warum ist es so beliebt?
Was ist das?
Milchhaut, oder 奶皮子 nǎi pízi, ist eine Molkereispezialität aus der Inneren Mongolei, bei der sanft abgekochte Milch abkühlt und an der Oberfläche eine knusprige, wabenartige Haut bildet. Dieser neue Trend kombiniert Milchhaut mit traditionellem Tanghulu, also kandierten Weißdornfrüchten, und ergibt einen Snack, der sowohl süß als auch cremig ist – mit einer knusprigen Textur durch das Tanghulu und einer zäh-elastischen Textur durch die Milchhaut.
Es gibt mehrere Varianten des Milchhaut-Tanghulu. Die gebräuchlichste Version fügt einem klassischen Tanghulu einfach eine dünne Schicht Milchhaut hinzu. Bei anderen werden die Weißdornfrüchte oder andere Früchte wie Erdbeeren oder Trauben halbiert, und Würfel aus dicker, joghurtähnlicher Milchhaut werden dazwischengelegt, bevor das Ganze in Zucker überzogen wird. Dann gibt es noch die „All-in-One“-Variante, bei der die Frucht halbiert, mit Milchhaut gefüllt und mit Zucker überzogen wird, woraufhin eine weitere Schicht Milchhaut aufgebracht wird.
Warum ist es so beliebt?
Ein großer Teil des Hypes ist die Verbindung von Tradition und Innovation. Die Verschmelzung zweier traditioneller Speisen bietet den Konsumenten einen frischen, aufregenden Snack, der zugleich in authentischen Aromen verwurzelt ist. Für viele ist Milchhaut-Tanghulu zu einem Symbol dafür geworden, wie Beijings alte Straßenleckereien für eine Generation neu erfunden und umgestaltet werden, die sich etwas Klassisches, aber zugleich Trendiges wünscht.
Doch wie bei jedem Food-Trend ist das nicht der einzige Grund für seine Popularität. Händler nutzen auch gezielte Strategien, etwa die Begrenzung auf nur zwei Sticks Milchhaut-Tanghulu pro Kunde, um ein Gefühl der Knappheit zu erzeugen. Gleichzeitig posten viele Influencer und Foodies Fotos und Videos von langen Warteschlangen in sozialen Medien sowie „Check-in-Guides“, die Angaben wie Adressen beliebter Marken, Öffnungszeiten und die beste Zeit zum Vermeiden von Warteschlangen liefern.
Nicht alle sind jedoch auf den Zug aufgesprungen. Da in manchen angesagten Läden Sticks Milchhaut-Tanghulu bis zu 98 RMB kosten, während ein klassischer Stick etwa 5–15 RMB kostet, sorgt der aufgeblähte Preis für viel Kritik. Auch die langen Wartezeiten stoßen auf Verwunderung; einige Netizens fragen, warum man so lange für etwas anstehen sollte, das am Ende des Tages nur ein Tanghulu ist.
Auch wenn dieser trendige neue Snack in dieser Saison wie eine Neuheit wirkt, deutet der Erfolg des Milchhaut-Tanghulu darauf hin, dass auch andere traditionelle Snacks und weniger bekannte Kulturerbe-Lebensmittel künftig viral gehen könnten. Es braucht nur die erfolgreiche Kombination aus regionaler Einzigartigkeit, optischer Attraktivität und Social-Media-Schwung – also halten Sie Ausschau nach dem nächsten großen Trend!
Milchhaut-Tanghulu in Peking
Es gibt viele Orte in Peking, an denen man diesen viralen Snack probieren kann, etwa in beliebten Touristengebieten wie Houhai und Nanluoguxiang, ebenso wie in den zahlreichen Einkaufszentren Pekings, in denen sich mehrere trendige Marken dem Hype angeschlossen haben. Zu den bekanntesten zählen NIBU Yogurt, Friendly Crush, Gelegle, CozyCow und MOO Yogurt. Traditionellere Marken wie Lao Beijing Tanghulu und Jingxi Tanghulu sind ebenfalls auf den Zug aufgesprungen. Für weitere Empfehlungen können Sie auch diesen Beitrag unseres Schwesterkontos The Beijinger Chinese ansehen.
LESEN: Demnächst: Chili's, neues türkisches Festmahl, Side Street & mehr
Bilder: the Beijingers, Xiaohongshu
Was genau ist Tanghulu mit Milchhaut und warum ist es so beliebt?