Wie CN?
 Bleib cool in der Hitze Pekings mit hausgemachtem Eistee

Bleib cool in der Hitze Pekings mit hausgemachtem Eistee

      Während die Sommerhitze und Feuchtigkeit weiter die Hauptstadt treffen, gibt es keinen besseren Weg, sich in Peking zu entspannen, als mit einem hausgemachten Eistee in der Hand. Von Eistee-Matcha-Smoothies und Zitronen-Honig-Grüntee bis hin zum klassischen Milchcha – hier ist eine Liste von Rezepten, die perfekt sind, um die sengende Hitze zu überstehen.

      Für Teeliebhaber, die weniger faul sind als ich, entspricht ein Esslöffel loser Teeblätter ungefähr der Stärke eines Teebeutels; allerdings variieren verschiedene Marken und das Alter des Tees – du musst einfach ein bisschen experimentieren!

      Matcha-Smoothie (für 2)

      Zutaten:

      1 Teelöffel Matcha-Pulver

      1/2 Tasse [Kokos-]Milch

      1 gefrorene Banane oder 1/2 eine gewürfelte Mango*

      1/2 Teelöffel Vanilleessenz

      1/2 Tasse Eis

      Anleitung

      Alle Zutaten 30 Sekunden bis eine Minute auf hoher Stufe mixen. Bei Bedarf mehr Eis oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

      *Wenn du stattdessen einen Matcha-Latte machen möchtest, füge einfach keine gefrorene Frucht hinzu und verwende 1 Tasse deiner gewählten Milch und 3/4 Tasse Eis.

      Zitronen-Honig (für 4)

      Zutaten:

      1/2 Zitrone Saft und Schale

      1/4 Tasse Honig

      3 Teebeutel reiner Grüntee

      Prise Cayennepfeffer (optional)

      Anleitung

      Den Zitronensaft, Honig und Cayennepfeffer (falls verwendet) in 1/2 Tasse kochendes Wasser geben, gut verrühren und abkühlen lassen. Mit 5 Tassen Wasser und den Teebeuteln vermengen, dann über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Die Teebeutel entfernen und mit Eis servieren.

      Jasmin-Rose (für 2)

      Zutaten:

      2 Jasmin-Grünteebeutel

      1/4 Tasse getrocknete Rosenknospen (in den meisten chinesischen Teegeschäften erhältlich)

      Honig (nach Geschmack)

      Anleitung

      Die getrockneten Rosenknospen, Teebeutel und 3 Tassen Wasser in einen Krug geben. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, dann die Teebeutel entfernen und nach Geschmack Honig hinzufügen.

      Apfel-Minz (für 4)

      Zutaten:

      1 dünn geschnittener Apfel

      Frische Minzblätter

      3 grüne Teebeutel

      Anleitung

      Einen Apfel schälen und dünn schneiden (Kern entfernt). 5 Tassen Wasser, eine Handvoll gewaschene frische Minzblätter und grüne Teebeutel hinzufügen. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und dann die Minzblätter und Teebeutel abseihen, um zu servieren.

      Pu’er-Birne (für 4)

      Zutaten:

      3 Pu’er-Teebeutel

      1 asiatische Birne in Scheiben

      Saft von 1/2 Zitrone

      1 Esslöffel getrocknete Gojibeeren (in den meisten chinesischen Supermärkten erhältlich)

      Anleitung

      Eine asiatische Birne schälen und in dünne Scheiben schneiden. 5 Tassen kochendes Wasser in einen mittelgroßen Topf geben, dann die 3 Pu’er-Teebeutel, die Birnenscheiben und die Gojibeeren hinzufügen. Langsam zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten simmern lassen (länger, wenn es stärker sein soll), dabei häufig umrühren. Zitronensaft hinzufügen und abkühlen lassen, über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen. Die Teebeutel abseihen und servieren.

      Earl Grey (für 4)

      Zutaten:

      4 Earl Grey-Teebeutel (ich verwende normalerweise Twinings-Teebeutel)

      1 Orange/Zitrone

      Zuckersirup (nach Geschmack)

      Anleitung

      Für den Zuckersirup 1/2 Tasse Zucker mit 1 Tasse Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. In eine kleine Gießkanne geben und abkühlen lassen.

      Den Tee zubereiten, indem man 4 Earl Grey-Teebeutel in 5 Tassen Wasser sowie die Schale einer Zitrusfrucht (Orange oder Zitrone) gibt. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und mit Orangenscheiben, Zitronenscheiben und Zuckersirup nach Geschmack servieren.

      Milchcha (für 2)

      Zutaten:

      1/2 Tasse Kondensmilch

      2 Tassen fettarme Milch

      6 Beutel starker schwarzer Tee

      1 Teelöffel Vanilleessenz

      Brauner Zucker oder Ahornsirup (nach Geschmack)

      Anleitung

      Fettarme Milch, Kondensmilch und Vanille in einen Topf geben, zum Kochen bringen und die 6 Teebeutel schwarzen Tees, z. B. English Breakfast oder Assam hinzufügen. Die Hitze reduzieren und etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, länger, wenn man einen stärkeren Tee möchte. Nach Geschmack braunen Zucker oder Ahornsirup hinzufügen und abkühlen lassen. Die Teebeutel entfernen und im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren.

 Bleib cool in der Hitze Pekings mit hausgemachtem Eistee

Andere Artikel

Bleib cool in der Hitze Pekings mit hausgemachtem Eistee

Zeit, um sich abzukühlen, während die Situation weiterhin eskaliert.