Bis jetzt haben wir wahrscheinlich alle von der neuen Reiseanforderung gehört, dass Power Banks an Bord von Inlandsflügen eine CCC- oder „3C“-Bewertung und ein entsprechendes Etikett tragen müssen.
Also… was nun? Was bedeutet das eigentlich für Sie? Garantiert eine 3C-Bewertung automatisch, dass Sie eine Power Bank im Flugzeug mitnehmen dürfen? Wo können Sie Power Banks finden, die den Vorschriften entsprechen?
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf diese und weitere Fragen, um Ihnen zu helfen, die neue Regelung zu verstehen und hoffentlich Ihre Reise etwas stressfreier zu machen.
Zuerst das Wichtigste: Was ist die neue Regel?
Kurz gesagt, hat die Civil Aviation Administration of China (CAAC) bekannt gegeben, dass ab dem 28. Juli 2025 Flugpassagiere bei Inlandsflügen keine Power Banks ohne das „3C“-Label, mit einem unklaren oder gefälschten 3C-Label oder mit Rückruf erhalten dürfen.
Die offizielle Ankündigung finden Sie hier auf Chinesisch auf der CAAC-Website. Derzeit gilt die Regelung nur für Power Banks.
Wie sieht das 3C-Label aus?
Das 3C-Label, bei dem der Buchstabe C dreimal gedruckt ist und von einer ovalen Umrahmung umgeben wird, zeigt an, dass das Produkt eine China Compulsory Certification (CCC) erhalten hat, weil es Chinas strengen Vorschriften entspricht. Ab dem 1. August 2024 müssen alle Power Banks, die in China verkauft werden, dieses Markenzeichen tragen. Der Verkauf von Power Banks ohne das 3C-Label nach dem 1. August 2024 verstößt gegen die entsprechenden nationalen Produktionsgesetze und -vorschriften.
Das Etikett sollte klar und legitim sein. Power Banks mit unklaren oder fragwürdigen Etiketten werden abgelehnt und können konfisziert werden.
Super. Solange eine Power Bank ein klares 3C-Label hat und nicht zurückgerufen wurde, ist alles in Ordnung?
Nicht unbedingt. Es gibt auch Beschränkungen in Bezug auf die Ladekapazität.
Power Banks mit einer Bewertung von 100 Wh oder weniger dürfen mit an Bord genommen werden. Power Banks im Bereich von 100 Wh bis 160 Wh benötigen die Genehmigung der Fluglinie, um mitgenommen zu werden. Power Banks mit mehr als 160 Wh sind nicht erlaubt.
Außerdem verbietet die CAAC pro Person mehr als zwei Power Banks an Bord eines Flugzeugs. Power Banks dürfen nicht im aufgegebenen Gepäck verstaut werden.
Wie kann ich herausfinden, welche 3C-Power Banks zurückgerufen wurden?
Sie können Rückrufankündigungen auf der Website des Staatsamtes für Marktregulierung (SAMR) – des technischen Zentrums für Rückrufe fehlerhafter Produkte (DPRC) – einsehen. Suchen Sie im Suchfeld oben rechts auf der Seite nach „移动电源“ (mobille Stromversorgung). Dort finden Sie auch weitere Informationen wie Produktnummern, Herstellungsdaten und Rückrufmengen.
Sie können die QR-Codes unten scannen, um zu den DPRC-Seiten auf WeChat und Toutiao zu gelangen.
Sie können auch direkt die Website (oder den WeChat-Account oder die Mini-Programme) des Power Bank-Verkäufers besuchen, den Sie überprüfen möchten.
Das Scannen der QR-Codes im Bild unten führt Sie zu den speziellen Rückrufseiten von Anker und ROMOSS, auf denen Sie die Angaben Ihrer Power Bank eingeben und den Rückrufstatus prüfen können.
Betreffen nur Inlandsflüge?
Zurzeit ja. Allerdings empfehlen wir, vorerst so vorzugehen, als würde die neue Regel für alle Flüge gelten.
Warum? Erstens ist es eine gute Gewohnheit, um bei einer möglichen Aktualisierung oder Ausweitung der Anforderungen vorbereitet zu sein. Zweitens führen einige Flughäfen möglicherweise keine separate Sicherheitskontrolle für Inlands- und Auslandsflüge durch, sodass die neue Regel wahrscheinlich in allen Bereichen gilt. Drittens beginnen oder enden internationale Reisen oft mit einem Inlandsflug. Es ist also am besten, die Gewohnheit daraus zu machen und vorbereitet zu sein.
Was ist mit Power Banks, die andere internationale Standards erfüllen und offizielle Labels von internationalen Inspektionsstellen tragen?
Nein. Leider sind zum jetzigen Zeitpunkt nur Power Banks mit dem chinesischen 3C-Label konform mit den neuen Vorgaben. Schade, wissen wir.
Was tun, wenn ich nur eine Power Bank ohne 3C-Label habe? Welche Optionen gibt es für Inspektion, Entsorgung oder Aufbewahrung am Flughafen?
Jeder Flughafen kann unterschiedliche Optionen und Serviceleistungen anbieten. In Peking können Passagiere freiwillig ihre Power Bank abgeben oder sie per Kurier nach Hause schicken. Es gibt auch kostenlose Aufbewahrungsmöglichkeiten für Passagiere, um ihre Power Banks zu lagern.
Am Beijing Capital International Airport gibt es Sicherheitsmitarbeiter und Schilder, die die Passagiere an die neue Regelung erinnern und zusätzliche Informationen bieten. Vor dem Sicherheitsbereich für Inlandsflüge befindet sich derzeit eine Inspektionstabelle, bei der Sicherheitsmitarbeiter die Power Banks überprüfen können. Es gibt auch Versandhilfe; derzeit bietet der Capital Airport einen kostenlosen Lagerdienst in den Terminals 2 und 3 für bis zu sieben Tage an.
Am Beijing Daxing International Airport haben die Terminals B Level 1 und 3 Sicherheitsservice-Bereiche, die Lagerung und Versanddienstleistungen anbieten, mit bewachten Lagereinrichtungen außerhalb des Terminals. Momentan entsprechen alle im Flughafen verkauften Power Banks den 3C-Vorschriften.
Was ist mit anderen Transportmitteln?
Bis zum Zeitpunkt der Publikation dieses Beitrags scheint es keine Hinweise darauf zu geben, dass die Sicherheitsvorschriften für Busse, Züge oder U-Bahnen hinsichtlich Power Banks aktualisiert wurden. Allerdings kann sich das jederzeit ändern, daher empfehlen wir, die Entwicklungen im Auge zu behalten.
Bei Reisen mit dem Hochgeschwindigkeitszug sind pro Passagier höchstens zwei Power Banks erlaubt. Außerdem kann jede Stadt eigene Regelungen für bestimmte Transportmittel haben. In Peking beispielsweise sind pro Passagier bis zu zwei Power Banks im U-Bahnsystem erlaubt. Die spezifischen Kapazitätsgrenzen für verschiedene Verkehrsmittel variieren und können direkt bei den jeweiligen Verkehrsbehörden erfragt werden.
Nützliche chinesische Wörter und Phrasen
Zuletzt hier einige nützliche Wörter und Phrasen auf Chinesisch, die Ihnen bei der Navigation im Power Bank-„Leben“ mit 3C helfen können. Achten Sie auf diese Wörter in Artikeln und Beiträgen, suchen Sie sie separat oder kombinieren Sie sie mit Ihren spezifischen Power Bank-Informationen, um mehr zu erfahren.
Power Bank – 充电宝 chōngdiàn bǎo
Zertifizieren, Zertifizierung; autorisieren, Genehmigung – 认证 rènzhèng
Marke – 标识 biāozhì
Nennenergie – 额定能量 édìng nénglì
Rückruf (von Waren oder Produkten) – 召回 zhàohuí
Zurückgerufene Power Banks – 被召回的充电宝 bèizhàohuíde chōngdiàn bǎo
Chinesische Zivilluftfahrtbehörde – 中国民用航空局
Staatliche Verwaltung für Marktregulierung (SAMR) – 国家市场监督管理总局
DPRC – 国家市场监督管理总局缺陷产品召回技术中心
Verbrauchsgüter – 消费品 xiāofèipǐn
Mobile Stromversorgung – 移动电源 yídòng diànyuán
Wir teilen einige wichtige Tipps für das Reisen mit dem Flugzeug gemäß den neuen Vorschriften für Powerbanks.