In den letzten Jahren hat die chinesische Pharmaindustrie bedeutende Fortschritte bei der Qualitätskontrolle, den Sicherheitsstandards und der regulatorischen Transparenz gemacht. Infolgedessen suchen immer mehr Privatpersonen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen danach, verschreibungspflichtige Medikamente aus China zu beziehen — sei es für den persönlichen Gebrauch, die Krankenhausversorgung oder den internationalen Handel. Da die meisten Länder jedoch eine strikte Kontrolle über verschreibungspflichtige Arzneimittel behalten, müssen Käufer die chinesischen Exportvorschriften, die Importanforderungen des Bestimmungslandes und die Zollanmeldungsverfahren einhalten. Dieser Leitfaden bietet eine klare, schrittweise Übersicht, die Ihnen hilft, Medikamente legal und sicher aus China zu kaufen und zu transportieren.
 
      1. Verstehen Sie den rechtlichen Rahmen
 
      Bevor Sie Medikamente kaufen, ist es wichtig, sowohl die chinesischen Arzneimittelgesetze als auch die Importvorschriften Ihres Bestimmungslandes zu kennen.
 
      Chinesische Vorschriften
 
      - Nach dem Arzneimittelverwaltungsrecht der Volksrepublik China müssen alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel über lizenzierte Apotheken, Krankenhäuser oder autorisierte Händler verkauft werden.
 
      - Nur Unternehmen mit einer gültigen pharmazeutischen Betriebslizenz dürfen Medikamente legal exportieren.
 
      - Exportierte Arzneimittel müssen eine offizielle Zulassungsnummer der National Medical Products Administration (NMPA) besitzen.
 
      Vorschriften des Bestimmungslandes
 
      - Die Einfuhrbestimmungen variieren je nach Land.
 
      - Einige Länder verlangen Einfuhrgenehmigungen, ärztliche Verschreibungen oder Zolldokumente, bevor Sendungen angenommen werden.
 
      - Es wird dringend empfohlen, alle Anforderungen vor dem Kauf mit Ihrem örtlichen Zoll- oder Gesundheitsamt zu überprüfen.
 
      2. Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor
 
      Um eine reibungslose Zollabfertigung und regulatorische Konformität sicherzustellen, sollten Sie die folgenden Dokumente bereithalten:
 
      1. Ärztliches Rezept – Mit Namen des Patienten, Dosierung, Dauer und therapeutischem Zweck.
 
      2. Kaufrechnung – Ausgestellt von einer lizenzierten chinesischen Apotheke oder einem pharmazeutischen Händler.
 
      3. Originalverpackung und Etiketten – Bewahren Sie die Arzneimittel in der Originalverpackung auf, idealerweise mit zweisprachigen (Chinesisch–Englisch) Etiketten.
 
      4. Ausweis- oder Reisepasskopie – Für private Käufer.
 
      5. Einfuhrlizenz oder Deklarationsformular – In bestimmten Ländern wie der EU, den USA und Japan erforderlich.
 
      Tipp: Sofern Sie kein lizenzierter Importeur sind, sollten Käufe stets auf angemessene Mengen für den persönlichen Gebrauch beschränkt sein.
 
      3. Legale Wege für den Medikamentenkauf in China
 
      Um Produktauthentizität und regulatorische Konformität zu gewährleisten, dürfen Sie nur über lizenzierte, nachvollziehbare Kanäle einkaufen.
 
      (1) Krankenhäuser und zertifizierte Apotheken
 
      Große Krankenhausapotheken und nationale Ketten (z. B. CR Care, Dashenlin, LBX Pharmacy) können verschreibungspflichtige Medikamente gegen Vorlage eines gültigen Rezepts abgeben.
 
      (2) Online-Gesundheitsplattformen
 
      Von der Regierung genehmigte E-Health-Plattformen wie AliHealth, JD Health und Dingdang Health bieten Telekonsultationen, digitale Rezepte und verifizierte Inlandszustellung an.
 
      (3) Lizenzierte pharmazeutische Exporteure
 
      Für ausländische Käufer ist es am besten, mit autorisierten pharmazeutischen Händlern zusammenzuarbeiten, die Exportqualifikationen und Erfahrung in der medizinischen Logistik besitzen.
 
      Beispiele sind:
 
      - China Resources Pharmaceutical Group (CR Pharma) – Eines der führenden staatlichen Gesundheitsunternehmen Chinas mit umfassenden pharmazeutischen Versorgungskapazitäten.
 
      - Hong Kong DengYue Medicine – Ein professioneller chinesischer Pharmagroßhändler, der sich auf legal konforme, hochwertige Exporte verschreibungspflichtiger Medikamente für internationale Kunden spezialisiert hat. DengYue Medicine gewährleistet Echtheit, ordnungsgemäße Dokumentation und zuverlässige internationale Lieferung.
 
      4. Versand und Zollanmeldung
 
      Beim Versand von Medikamenten aus China in ein anderes Land ist es wichtig, die richtigen Versand- und Zollverfahren einzuhalten.
 
      - Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Logistikanbieter: Entscheiden Sie sich für einen internationalen Kurier mit Erfahrung im Pharmaversand, z. B. DHL, FedEx oder EMS.
 
      - Korrekte Deklaration: Füllen Sie die Zollformulare klar aus, einschließlich Name des Medikaments, Menge und Verwendungszweck. Fügen Sie Rezepte und Rechnungen bei.
 
      - Temperaturkontrolle: Für kältekettenpflichtige Arzneimittel verwenden Sie zertifizierte Isolierverpackungen mit Tracking-Optionen.
 
      - Angemessene Menge: Für den persönlichen Gebrauch begrenzen die meisten Länder die Einfuhr auf einen Dreimonatsvorrat. Größere Mengen können eine Sondergenehmigung erfordern.
 
      5. Was tun, wenn Ihre Medikamente vom Zoll festgehalten werden
 
      Wenn Ihre Sendung vorübergehend vom Zoll festgehalten wird (in China oder im Bestimmungsland), gehen Sie wie folgt vor:
 
      1. Legen Sie unterstützende Dokumente vor – ärztliches Rezept, Rechnung und Identitätsnachweis.
 
      2. Erklären Sie den Zweck – Stellen Sie klar, dass die Medikamente zur persönlichen Behandlung oder für institutionelle Zwecke bestimmt sind.
 
      3. Beantragen Sie Überprüfung und Freigabe – Reichen Sie bei Bedarf zusätzliche Unterlagen ein, um Nachkontrolle und Freigabe zu beantragen.
 
      4. Suchen Sie professionelle Hilfe – Kontaktieren Sie Ihren Logistikagenten oder einen Compliance-Berater zur Unterstützung.
 
      6. Beschränkte und verbotene Medikamente
 
      Nach den Regeln des chinesischen Zolls und internationalen Übereinkünften sind die folgenden Arzneimittel vom Export verboten oder streng eingeschränkt:
 
      - Betäubungsmittel oder psychotrope Substanzen (z. B. Morphin, Codein oder verwandte Verbindungen).
 
      - Arzneimittel, die Bestandteile geschützter Tier- oder Pflanzenarten enthalten (z. B. Tigerknochen, Nashornhorn, Moschus).
 
      - „Drei‑Nein“-Medikamente – solche ohne Zulassungsnummer, ohne Herstellerangaben oder ohne ordnungsgemäße Kennzeichnung.
 
      Abgesehen davon sind die meisten regulären verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikamente in angemessenen Mengen für den persönlichen Gebrauch zum Export zugelassen, sofern sie wahrheitsgemäß deklariert werden.
 
      7. Praktische Tipps für internationale Käufer
 
      - Recherchieren Sie Einfuhrregeln: Prüfen Sie die Anforderungen Ihres Bestimmungslandes vor dem Kauf.
 
      - Behalten Sie die Originalverpackung: Verpacken oder entfernen Sie Etiketten nicht.
 
      - Bewahren Sie alle Dokumente auf: Rezepte und Rechnungen belegen die Legitimität Ihres Kaufs.
 
      - Nutzen Sie offizielle Kanäle: Vermeiden Sie Käufe bei nicht verifizierten Verkäufern oder Graumärkten.
 
      8. Fazit
 
      Solange Sie das Gesetz beachten und legitime Quellen wählen, kann der Kauf verschreibungspflichtiger Medikamente aus China sicher, legal und effizient sein. Chinas sich schnell verbessernde pharmazeutische Qualität und Regulierungssysteme machen das Land zu einer vertrauenswürdigen Quelle für medizinische Produkte für internationale Käufer. Für Krankenhäuser, Kliniken und Privatkunden weltweit gewährleistet die Zusammenarbeit mit einem professionellen Distributor wie Hong Kong DengYue Medicine Produktauthentizität, Exportkonformität und umfassende logistische Unterstützung vom Kauf bis zur Lieferung. Hong Kong DengYue Medicine — Ihr vertrauenswürdiger Partner für den pharmazeutischen Vertrieb aus China.
Wie man verschreibungspflichtige Medikamente legal aus China kauft – Wie man chinesische verschreibungspflichtige Medikamente kauft