How to CN?
Imagination auf der Bühne: „¡Shhh…!“ Asien-Tour macht Halt in Peking

Imagination auf der Bühne: „¡Shhh…!“ Asien-Tour macht Halt in Peking

      Diesen Samstag (20. Sept.) wird das gefeierte Bühnenstück ¡Shhh…! in der Hauptstadt zu sehen sein. Es beginnt um 11:30 Uhr im Celestial und wird von der costa-ricanischen Theatergruppe Teatro Palíndromos im Rahmen ihrer Asien-Tour 2025 präsentiert.

      Erstmals 2013 aufgeführt, begeistert ¡Shhh…! Zuschauer weltweit mit seiner einzigartigen Wendung: vier Kurzgeschichten, die vollständig ohne Dialog, Requisiten oder Bühnenbild erzählt werden. Stattdessen verlassen sich die Darsteller auf reine körperliche Erzählkunst und laden das Publikum ein, sich gemeinsam mit ihnen die Welt vorzustellen.

      Die vier Geschichten sind:

      Der Kuchen: Eine Geburtstagsfeier, die schiefgeht

      Mission Impossible: Zwei tollpatschige Diebe versuchen, etwas aus einer Hochsicherheitsanlage zu stehlen

      Die Klangbombe: Ein neugieriger Hausmeister muss ein geheimes Labor säubern, ohne zu wissen, was sich darin befindet

      Die Beerdigung: Ein Mann findet sich auf der Beerdigung eines Mafia-Bosses wieder, ohne zu merken, wo er ist

      Vor dem Stopp in Peking sprachen wir mit dem Gruppenleiter Diego Salgado, um mehr über das Stück, die Besetzung und das, was das Publikum von der Aufführung erwarten kann, zu erfahren.

      Zunächst: Können Sie uns ein wenig über Teatro Palíndromos erzählen? Palíndromos feierte im Juli sein 20-jähriges Bestehen. Wir haben uns stets darauf konzentriert, Theater mit einem sozialen und nachdenklichen Ansatz zu schaffen. Ein Hauptziel ist außerdem die kulturelle Vermittlung, indem wir Theater an möglichst viele Orte bringen, damit auch Zuschauer, die normalerweise keinen Zugang dazu haben, Theater sehen können. Darüber hinaus hat Palíndromos einen pädagogischen Schwerpunkt und besucht Schulen mit pädagogischen Stücken und lehrplanbezogenen Inhalten für Schüler.

      Warum haben Sie ¡Shhh…! für Ihre Asien-Tour ausgewählt? Wir haben uns entschieden, mit ¡Shhh…! zu reisen, weil wir wussten, dass es sehr kompliziert wäre und die Anzahl der Aufführungsorte einschränken würde, mit einem Stück in einem anderen als spanischen oder englischen Sprachraum zu reisen. Daher war das Ziel von Anfang an, mit einem Stück zu reisen, das jedes Publikum sehen kann, ohne Sprachprobleme.

      Können Sie uns etwas zur Entstehungsgeschichte des Stücks und zu seiner weltweiten Resonanz erzählen? Wir haben das Stück 2013 uraufgeführt, und die Idee war von Anfang an, eine Produktion zu haben, die wir in Länder mitnehmen konnten, die unsere Sprache nicht sprechen. Wir wollten schon immer unser Bühnenangebot diversifizieren, und damals war die Mission klar: Wir wollten ein Stück schaffen, das keiner gesprochener Sprache bedarf, um verstanden zu werden. So entstand ¡Shhh...!. Es war ein mühsamer kollektiver Schaffensprozess, der sechs Monate dauerte, während wir die Geschichten verfeinerten, die schließlich in die Endfassung kamen. Seit der Premiere wurde ¡Shhh...! stets gut aufgenommen, insbesondere von Kindern, da sie oft stärker mit ihrer Vorstellungskraft verbunden sind als Erwachsene.

      Wir begannen mit Aufführungen in Costa Rica und tourten noch im selben Jahr durch verschiedene Spielstätten in Deutschland, Italien und Frankreich. Im folgenden Jahr präsentierten wir das Stück in Chile und Argentinien. 2015 spielten wir in Russland, 2016 in Panama. 2018 waren wir in den USA, 2022 in Finnland und der Schweiz. Im August 2023 waren wir in Brasilien, und letztes Jahr führten wir das Stück in Kanada und Kolumbien auf. Im Laufe der Tourneen haben sich bestimmte Details verändert, andere sind gereift, doch das Stück hat stets seine ursprüngliche Essenz bewahrt.

      Könnten Sie uns die Besetzung und das kreative Team dieser Produktion vorstellen? Für diese Tour besteht die Crew nur aus zwei Schauspielern: mir (Diego Salgado) und meiner Partnerin María Laura Alvarado. Die ursprüngliche Besetzung bestand jedoch aus vier Schauspielern, und ich gehörte damals nicht dazu. 2013 habe ich es nur inszeniert, aber als die internationalen Tourneen begannen, übernahm ich schließlich eine der Rollen.

      Das Stück besteht aus vier verschiedenen Geschichten. Haben Sie eine persönliche Lieblingsgeschichte und warum? Alle Geschichten in ¡Shhh...! haben sehr unterschiedliche Themen, und die Figuren wirken wie aus einem Cartoon. Wir beide sind uns jedoch einig, dass unser Favorit Der Kuchen ist, weil wir ihn für am lustigsten halten. Er enthält viel körperliche Komik, und das Thema Geburtstagsfeier ist so universell, dass von Anfang an jeder es versteht, was es dem Publikum viel leichter macht, in die Handlung einzutauchen. Da es die vertrauteste Geschichte ist, glauben wir, dass sich die meisten Menschen am besten damit identifizieren können.

      Was erhoffen Sie sich, dass das Pekinger Publikum von ¡Shhh…! mitnimmt? Wir hoffen, dass die Nutzung von Vorstellungskraft und Körpersprache (als universelle Sprache) es dem Pekinger Publikum ermöglicht, das Stück und die cartoonhaften Situationen der Figuren in ¡Shhh…! mit uns zu genießen.

      Was steht nach der Peking-Aufführung für Sie und das Team an? Auf dieser Asien-Tour besuchen wir außerdem eine Highschool in Tokio und planen derzeit eine Aufführung in Seoul mit demselben Stück. Anschließend kehren wir in unser Land [Costa Rica] zurück, um unsere Vorstellungen in Bildungseinrichtungen sowie die Komödien, die wir an Wochenenden in verschiedenen Theatern spielen, fortzusetzen.

      ¡Shhh…! wird am Sa., 20. Sept., ab 11:30 Uhr im Celestial gezeigt. Tickets kosten 168 RMB und können durch Scannen des QR-Codes auf dem obigen Plakat erworben werden.

      Celestial 空想酒吧 2. Etage, Dongsi Beidajie 27, Dongcheng District 东城区东四北大街27号2层

      LESEN: Lernen Sie die Künstler von Songzhuang kennen: Ein Tag im bohemischen Dorf Pekings

      Bilder: mit freundlicher Genehmigung von Teatro Palíndromos

Imagination auf der Bühne: „¡Shhh…!“ Asien-Tour macht Halt in Peking Imagination auf der Bühne: „¡Shhh…!“ Asien-Tour macht Halt in Peking Imagination auf der Bühne: „¡Shhh…!“ Asien-Tour macht Halt in Peking Imagination auf der Bühne: „¡Shhh…!“ Asien-Tour macht Halt in Peking Imagination auf der Bühne: „¡Shhh…!“ Asien-Tour macht Halt in Peking

Other articles

Imagination auf der Bühne: „¡Shhh…!“ Asien-Tour macht Halt in Peking

Das Teatro Palíndromos aus Costa Rica wird das Stück diesen Samstag im Celestial aufführen.