Wie CN?
Die Tradition der chinesischen Drachen: Ein kulturelles Erbe am Himmel

Die Tradition der chinesischen Drachen: Ein kulturelles Erbe am Himmel

      Das Wetter am vergangenen Wochenende war definitiv zu windig zum Drachenfliegen; Traditionell wird jedoch der Frühling als ideale Zeit für dieses beliebte Hobby angesehen.

      Drachen sind seit langem ein bedeutender Bestandteil der chinesischen Kultur und eine Tradition, die über 2.000 Jahre zurückreicht. Drachen, die ursprünglich in der Zeit der Streitenden Reiche (475-221 v. Chr.) hergestellt wurden, wurden ursprünglich für militärische Zwecke eingesetzt, z. B. zum Messen von Entfernungen, zum Testen des Windes und sogar zum Senden von Signalen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Drachen jedoch zu einem Symbol für Glück, Feier und künstlerischen Ausdruck. 

      Heute sind chinesische Drachen nicht nur für ihre Schönheit und Handwerkskunst bekannt, sondern auch für ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Die Tradition des Drachenbaus hat sich über Jahrhunderte entwickelt, wobei unterschiedliche regionale Stile entstanden sind, die jeweils zur lebendigen Vielfalt dieser alten Kunstform beitragen.

      Die vier großen Schulen des chinesischen Drachenbaus

      Unter den vielen Sorten chinesischer Drachen stechen vier Stile als die einflussreichsten und beständigsten hervor: Ha-, Jin-, Ma- und Cao-Drachen. Jeder dieser Stile repräsentiert einen einzigartigen Ansatz für Design, Technik und künstlerischen Ausdruck.

      Drachen

      Der Drachen im Ha-Stil, benannt nach seinem Schöpfer, dem berühmten Drachenmeister Ha Guoliang, stammt ursprünglich aus Nordchina, insbesondere aus der Provinz Hebei. Dieser Stil ist bekannt für seine Einfachheit, Eleganz und die Verwendung leichter Materialien. Ha-Drachen werden typischerweise mit einem minimalistischen Ansatz entworfen, wobei traditionelle Formen wie Vögel, Insekten und geometrische Muster verwendet werden. Die Drachen werden oft mit Bambusrahmen hergestellt und mit buntem Papier oder Stoff verziert. 

      Was den Ha-Style von Drachen auszeichnet, ist der Fokus auf aerodynamische Effizienz, der es den Drachen ermöglicht, auch bei mäßigem Wind mit Anmut und Stabilität zu fliegen. Die Handwerkskunst ist präzise und der Drachenherstellungsprozess beinhaltet komplizierte Knoten und sorgfältige Liebe zum Detail. Drachen im Ha-Stil werden auch für ihr feines Gleichgewicht zwischen Kunst und Funktion geschätzt.

      Jin Drachen

      Jin-Drachen sind nach dem berühmten Drachenmeister Jin Fuzhong benannt, der während der Qing-Dynastie Handwerker in der Verbotenen Stadt war. In der Residenz des letzten Kaisers Pu Yi sind noch drei Drachen von Jin erhalten. Sein Stil zeichnet sich besonders durch seine kühnen, dramatischen Designs und die Verwendung lebendiger Farben aus. 

      Im Gegensatz zu Ha-Drachen, die Einfachheit bevorzugen, umfassen Jin-Drachen Komplexität und enthalten oft detaillierte Darstellungen von Tieren, Fabelwesen und legendären Figuren. Jin-Drachen sind bekannt für ihre überlebensgroßen Proportionen und beeindruckenden Flugfähigkeiten. Diese Drachen sind mit stabilen Rahmen und strapazierfähigen Materialien wie Seide und starkem Bambus gebaut, so dass sie starken Winden standhalten können. Diese Drachen sind besonders beliebt bei Drachenfestivals, wo ihre großartige Größe und ihre komplizierten Details einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

      Ma Drachen

      Diese Drachen wurden vom Drachenmeister Ma Jin geschaffen, dessen Vater Steward war, der die Pferde im Palast eines Prinzen verwaltete. Erbaut von der Umgebung, beobachtete und malte Ma seit seiner Kindheit gern Pferde. So begann er seine Karriere als Maler und entwickelte einen exklusiven Stil in der Feinpinselmalerei von Blumen und Vögeln, der die Grundlage seiner Drachen bildete. 

      Die Drachenherstellungstechnik im Ma-Stil betont die Verwendung von feiner, detaillierter Malerei und Stickerei, wobei oft Drachen entstehen, die Miniaturkunstwerken ähneln. Im Gegensatz zu anderen Stilen priorisieren Drachen im Ma-Stil die Dekoration und werden oft als "eine ausgezeichnete Dekoration in Innenräumen und nicht als Drachen am Himmel" angesehen." Der Ma-Drachen ist bekannt für seine Integration chinesischer Maltechniken in die Drachenherstellung, was diese Drachen zu einer Verschmelzung von visueller und kultureller Schönheit macht.

      Cao Drachen

      Cao-Drachen sind eine einzigartige und kulturell reiche Tradition im chinesischen Drachenbau, benannt nach dem bekannten chinesischen Schriftsteller Cao Xueqin, dem Autor des berühmten Romans Traum von der Roten Kammer. Die Themen der Drachen sind umfangreich und vielfältig und spiegeln reiche Elemente der chinesischen Kultur und Folklore wider. Bekannt für ihre künstlerische Schönheit, ihre wissenschaftlichen Prinzipien, ihren Unterhaltungswert und ihre gesundheitlichen Vorteile, sind die Drachen nicht nur faszinierende Objekte, sondern auch Sammlerkunstwerke. 

      Dieses Handwerk hat eine lange Geschichte mit exquisiten Herstellungstechniken und einer tiefgreifenden Darstellung der traditionellen Kultur. Die Merkmale der Drachen zeigen die unterschiedlichen kulturellen Merkmale Pekings und kombinieren nördliche und südliche Handwerksmethoden. Das breite Themenspektrum der Cao-Drachen und ihre Fähigkeit, den Geist der traditionellen chinesischen Ästhetik und Handwerkskunst einzufangen, machen sie zu einem wertvollen Teil des chinesischen Erbes. 

      Diese verschiedenen Drachenstile feiern nicht nur die Schönheit der chinesischen Handwerkskunst, sondern verkörpern auch die tiefe Verbindung zwischen dem chinesischen Volk und der Natur und bieten einen Einblick in die Geschichte, Mythologie und den künstlerischen Geist der Nation. Während Drachenfestivals weiterhin in ganz China und auf der ganzen Welt stattfinden, lebt die Tradition des chinesischen Drachenmachens weiter und regt die Fantasie aller an, die sie hoch am Himmel betrachten.

      LESEN SIE: Feiern Sie den Nationalen Monat der Poesie: Fünf Pekinger teilen ihre Lieblingsgedichte

      Bilder: Uni You, Canva, Unsplash

Die Tradition der chinesischen Drachen: Ein kulturelles Erbe am Himmel Die Tradition der chinesischen Drachen: Ein kulturelles Erbe am Himmel Die Tradition der chinesischen Drachen: Ein kulturelles Erbe am Himmel Die Tradition der chinesischen Drachen: Ein kulturelles Erbe am Himmel Die Tradition der chinesischen Drachen: Ein kulturelles Erbe am Himmel

Andere Artikel

Es ist Taco-Zeit! Taco Fest kehrt vom 3. bis 4. Mai zurück, Merken Sie sich das Datum vor!

Es ist Taco-Zeit! Taco Fest kehrt vom 3. bis 4. Mai zurück, Merken Sie sich das Datum vor!

Das Taco Fest kehrt in den kommenden Maiferien im Nationalen Tenniszentrum im Olympischen Waldpark in die Hauptstadt zurück. 

Die Tradition der chinesischen Drachen: Ein kulturelles Erbe am Himmel

Drachen sind seit langem ein bedeutender Bestandteil der chinesischen Kultur – eine Tradition, die über 2.000 Jahre zurückreicht.