Mikroplastik dringt in unsere Ozeane ein! Um sich zu wehren, haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für intelligente Systeme quallenähnliche Roboter entwickelt, die Verschmutzung aufsaugen, um Meereslebewesen zu schützen. Hier in Peking kauert ein anderes Team von Ingenieuren an ihrem neuesten Prototyp der Meerestechnik. Sie testen Ideen, beheben Fehler und verfeinern ihre Entwürfe, genau wie die Experten. Ihre geheime Stärke? Sie sind Erstklässler und ihre Roboter sind aus LEGO!
Meine 6-jährige Leili und ihre Teamkollegen stapeln nicht nur Steine. Sie sind Teil der FIRST LEGO League (FLL), einem globalen Robotikwettbewerb, der Kinder herausfordert, reale Probleme zu lösen. Ich habe zum ersten Mal von "LEGO Robotics" von Freunden in Washington DC gehört, die das Interesse ihrer Kinder an MINT (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) wecken wollten. Ihre Mittelschüler schienen glücklich zu sein, coole Roboter zu bauen. Es ist Teilspiel, Teiltechnik und 100 Prozent Spaß.
Was ist die FIRST LEGO League?
FLL ist ein internationales Robotikprogramm, in dem Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren Programmieren und Problemlösen lernen, indem sie LEGO-basierte Lösungen für wissenschaftliche Herausforderungen entwickeln. Teams treten in drei Altersklassen an:
Entdecken (4-6 Jahre) - MINT-Grundlagen mit LEGO DUPLO
Explore (6-9 Jahre) - Einführung in die Robotik und Programmierung
Herausforderung (9-16 Jahre) - Fortgeschrittene Programmierung von Robotern zur Erfüllung von Missionen
Jede Saison hat ein neues Thema, mit früheren Themen wie Energielösungen, Transportlogistik und Kreativität in der Technologie. Das diesjährige Thema, UNTERGETAUCHT, taucht Kinder in Unterwassererkundung, Nachhaltigkeit und Meeresinnovation ein.
Es gibt mehr zu dieser Geschichte! Dieser Artikel wurde ursprünglich auf unserem Schwesterkonto, jingkids International, veröffentlicht.
Klicken Sie hier, um weiterzulesen
LESEN SIE: Haben Sie Fotos von Pekings Blüten? Teile sie mit uns!
Bilder: Der Würfel, Tara Fegelein
Robotik für praktische, teambasierte MINT.