Das China Open 2025 findet später in diesem Jahr vom 14. September bis zum 5. Oktober im China National Tennis Center in Peking statt. Die Tickets für das Turnier sind ab morgen, dem 8. August, um 10 Uhr erhältlich.
Veranstaltungsplan
14. – 21. September – ITF J300 (Juniorenspieler)
Qualifikationsphase: 14. – 15. September (ganztägig)
Runde 1: 16. September (ganztägig)
Runde 2: 17. September (ganztägig)
Runde 3: 18. September (ganztägig)
Viertelfinale: 18. – 19. September (ganztägig)
Halbfinale: 19. – 20. September (ganztägig)
Finale: 20. – 21. September (ganztägig)
22. September – 5. Oktober – WTA 1000
Qualifikationsphase: 22. – 23. September (ganztägig)
Runde 1: 24. September (ganztägig) bis 25. September (Tag und Nacht)
Runde 2: 26. – 27. September (Tag und Nacht)
Runde 3: 28. – 29. September (Tag und Nacht)
Runde 4: 30. September – 1. Oktober (Tag und Nacht)
Viertelfinale: 2. – 3. Oktober (ganztägig)
Halbfinale: 4. Oktober (ganztägig)
Finale: 5. Oktober (ganztägig)
23. September – 1. Oktober – ATP 500 (Herren)
Qualifikationsphase: 23. – 24. September (ganztägig)
Runde 1: 25. – 26. September (Tag und Nacht)
Runde 2: 27. – 28. September (Tag und Nacht)
Viertelfinale: 29. September (Tag und Nacht)
Halbfinale: 30. September (Tag und Nacht)
Finale: 1. Oktober (Tag)
Spieler
Derzeit bestätigte internationale Spieler sind Jannik Sinner, Alexander Zverev, Daniil Medvedev, Aryna Sabalenka, Coco Gauff und Iga Świątek. Gauff kehrt nach dem Gewinn des Frauenfinals im letzten Jahr zurück.
Tickets und zusätzliche Informationen
Tickets können ab morgen, dem 8. August, um 10 Uhr im offiziellen Mini-Programm des China Open erworben werden.
Weitere Informationen, einschließlich Ticketpreise, Angebote, Sonderpakete, Sitzplatzreservierungen und Zeitpläne, finden Sie im Mini-Programm des China Open oder auf dem offiziellen WeChat-Konto des China Open 中国网球公开赛 (WeChat-ID: CO_4007076666).
Mach dich bereit, dir Tickets für die China Open 2025 zu sichern!